Familie SUMITOMO
Die Sumitomo-Gruppe blickt auf eine lange Historie zurück, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Im Folgenden können Sie sich einen Überblick der Geschichte, Philosophie sowie weiterer aktueller Schwerpunkte verschaffen, für die wir, unsere Muttergeselschaft und die gesamte Gruppe stehen.
Die Philosophie des Firmengründers spielte dabei - und spielt immernoch - eine zentrale Rolle, um die Integrität der Geschäftsgebaren des Firmenverbundes zu wahren.Historie
- 1897Eröffnung der Sumitomo Copper Rolling Works.
- 1911Gründung der Sumitomo Electric Wire & Cable Works.
- 1914Entwicklung des Oberleitungsdrahtes.
- 1922Herstellung und Installation von 21 km Unterseekabel, das damals längste der Welt.
- 1939Firmenname wird in Sumitomo Electric Industries, Ltd. geändert.
- 1941Eröffnung der Itami-Werke.
- 1949Beginn des Geschäfts mit Kfz-Kabelbäumen.
- 1957Erfolgreiche Aufnahme der inländischen Produktion von Fernsehantennen.
- 1961Eröffnung der Yokohama-Werke. Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Kabelbaum für Allradfahrzeuge geliefert.
- 1962Beginn der Produktion von IRRAX™ tube. Der Hauptsitz wird vom Bezirk Konohana in Osaka an die heutige Adresse im Bezirk Chuo verlegt.
- 1964Beginn der Produktion von Sumitube™.
- 1969Gründung der ersten Produktionsstätte im Ausland (Siam Electric Industries Co., Ltd.). Beginn der Produktion flexibler gedruckter Schaltungen (FPCs).
- 1970Beginn der Produktion von Verbindungshalbleitern.
- 1974Beginn der Produktion von Glasfaserkabeln.
- 1980Beginn der Herstellung von Paralleldrähten.
- 1988Sumitomo Electric Europe SA (SEESA) wird im Vereinigten Königreich gegründet, um SEI-Produkte in Europa zu vermarkten.li>
- 1997Der 100. Jahrestag von Sumitomo Electric Industries, Ltd. SEESA ändert seinen Namen in Sumitomo Electric Europe Limited (SEEL) und wird im Vereinigten Königreich registriert. SEI Interconnect Products (UK) Ltd. (SEUK) wird in Wales für die Herstellung flexibler Flachkabel gegründet.
- 1998Entwicklung und Beginn der Vermarktung umweltfreundlicher Drähte und Kabel.
- 2006Beginn der Stromübertragung über supraleitende Kabel in tatsächlichen Stromübertragungsleitungen.
- 2010Entwicklung von Kabelbäumen aus Aluminium.
- 2012Siegrist-Orel Limited (UK) und Heinrich Thulesius GmbH & Co KG (Deutschland) treten der SEPE-Gruppe bei.
- 2015Siegrist-Orel Ltd. ändert seinen Namen in SEI Identification Solutions Ltd. (SEID).
- 2017Der 120. Jahrestag von Sumitomo Electric Industries, Ltd.
- 1960Inbetriebnahme des ersten Elektronenstrahlbeschleunigers in Osaka. Beginn des Geschäfts mit der Vernetzung von Polyolefin-Schläuchen.
- 1963Beginn der Produktion von vernetzten Polyolefin-Schläuchen (kurz XL PO oder einfach IRRAX™) in Kumatori.
- 1964Beginn der Produktion von vernetzten Polyolefin-Schrumpfschläuchen (kurz XL PO-H/S oder einfach Sumitube™).
- 1978Erstmaliger Verkauf von Sumitube™ nach Europa und den USA.
- 1980IPD (Irradiated Product Division) wurde ein unabhängiger Fachbereich von Sumitomo Electric Industries (SEI).
- 1984Verkaufsbeginn von Sumitube™ in den USA direkt durch Sumitomo.
- 1985Vermarktung von Sumitube™ in Europa (Hamburg).
- 1986Eingliederung der SEESA (German Branch) in Hamburg.
- 1989Umzug nach Norderstedt.
- 1990Eröffnungsfeier des europäischen Vertriebszentrums in Norderstedt.
- 1991-1993Gründung von SESP und Integration der vormaligen SEESA (German Branch).
- 1992Eröffnungsfeier des SESP-Produktionswerkes.
- 1999Erstmalige Zertifizierung nach ISO 9001.
- 2002Ausweitung des "Automotive Business", Anschaffung einer Flatten-Maschine, Ausweitung der Produktion auf zwei Schichten.
- 2005-2009SEPE zieht aus Nürnberg zu uns nach Norderstedt, Synergieeffekte im Vertrieb werden generiert, mehrfacher Um- und Ausbau der Büros.
- 2006Einführung eines neuen Schlauches für die Automobilbranche: CS.
- 2012SESP wird reiner Produktionsstandort, SEPE übernimmt den Vertrieb von Schrumpfschläuchen, neue Mini-Cut-Maschine.
- 2014Erweiterung der Produktion durch neue Maschinen (High-Speed-Cut, Endcap, Sumiseal), Einführung eines neuen Schlauches für die Automobilbranche: SA3-Serie.
- 2015Anschaffung eines weiteren Expanders, Ausweitung der Produktion auf drei Schichten.
- 2019Anschaffung einer zusätzliche Endcap-Maschine.
- 2021Anschaffung einer zusätzlichen Sumiseal-Maschine. Konsolidierung aller Endcap- und Sumiseal-Maschinen an einem Standort.
Philosophie
Obwohl Sumitomo Electric Industries Ltd. bereits 1897 gegründet wurde, reicht die Geschichte von Sumitomo bis ins 17. Jahrhundert und zu unserem Gründer Masatomo Sumitomo (1585 – 1652) zurück. Seine Geschäftsphilosophie dient auch heute noch als Grundlage des „Sumitomo Spirit“ und unserer Geschäftsprinzipien:
- 萬事入精 Banji-nisseiGeben Sie Ihr Bestes, nicht nur im Geschäftsleben, sondern in jedem Aspekt Ihres Lebens.
- 信用確実 Shinyo-kakujitsuLegen Sie Wert auf Integrität und solides Management.
- 不趨浮利 Fusu-furiHandeln Sie nicht vorschnell oder nachlässig durch das Tätigen unmoralischer Geschäfte.
Nachhaltigkeit
Wir haben uns als Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutral zu sein und unsere CO2-Emmisionen auf ein Minimum zu reduzieren.
Dafür investieren wir in erneuerbare Energien und arbeiten stetig an der Erweiterung unseres Produktportfolios durch umweltfreundliche Technologien.
Die Sumitomo-Gruppe engagiert sich für soziale Verantwortung und setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion ein. Dafür unterstützen wir gemeinnützige Organisationen und Initiativen, welche in den Bereichen Bildung, Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit tätig sind.
Die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens bleibt ein fortlaufender Prozess, indem es immer Raum für Verbesserungen gibt. Neben den bereits ergriffenen Maßnahmen werden wir immer weitere Schritte unternehmen, um unsere Ziele zu erreichen.
Insgesamt sind wir bestrebt, nachhaltige Praktiken in unser Geschäft zu integrieren und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://sumitomoelectric.com/sustainability.
Umwelt
Dazu haben wir ein Management für Umweltschutzaktivitäten etabliert, um eine Verbesserung des Umweltbewusstseins und -leistung sowie Reduzierung entsprechender Auswirkungen bei der Herstellung umweltbewusster Produkte und bei Dienstleistungen im Sinne der Anforderungen unserer Kunden zu erwirken.
Um dies einzuhalten, legen wir die Selbststandards der Sumitomo Electric Group höher als die gesetzlichen fest und bemühen uns, sie aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Einen größeren Überblick dazu können Sie sich unter https://sumitomoelectric.com/sustainability/csr/environment verschaffen.